Zwischen Felsenkirche und Festivalbühne

Unsere unvergessliche Konzert- und Begegnungsreise durch Finnland

Neun Tage, drei Städte, unzählige Begegnungen, berührende Konzerte und ein Koffer voller Erinnerungen: Unsere Konzert- und Begegnungsreise nach Finnland war ein echtes Abenteuer für Herz und Seele – und wir sind überglücklich, dass wir diese besondere Zeit als Gospelchor St. Lukas gemeinsam erleben durften.

Helsinki – Sonne, Klang und Herzlichkeit

Schon bei der Ankunft begrüßte uns Helsinki mit Sonne und Wärme – im doppelten Sinn. Die finnische Hauptstadt zeigte sich einladend und lichtdurchflutet, und wir durften gleich zu Beginn musikalisch loslegen: Unser erstes Konzert in der Deutschen Kirche in Helsinki war ein wunderschöner Einstieg in unser Programm. Die liebevolle Atmosphäre, das begeisterte Publikum – wir spürten sofort: Musik verbindet hier wie zuhause.

Doch das war nur der Anfang. Eines der absoluten Highlights folgte wenig später: Ein Konzert in der weltberühmten Felsenkirche, mitten in den Granit gemeißelt – architektonisch einzigartig und akustisch ein Traum. In diesem besonderen Raum singen zu dürfen, war ein tief bewegender Moment, den wir alle für immer im Herzen tragen werden.

Spontaner Gospelflash in der Oodi-Bibliothek

Auch abseits der Bühne wurden wir immer wieder von besonderen Momenten überrascht – zum Beispiel beim Besuch der spektakulären Zentralbibliothek Oodi. Zwischen Bücherregalen, Cafés und Kreativräumen packte uns die Spontaneität: Wir stimmten „This little light of mine“ an – einfach so. Der Gospel füllte den modernen Raum, zauberte Lächeln auf Gesichter und ließ die Magie der Musik auch hier wirken.

Botschaft der Klänge – Besuch in der Deutschen Botschaft

Bevor wir Helsinki verließen, hatten wir die Ehre, die Deutsche Botschaft zu besuchen. In einem kurzweiligen Vortrag erfuhren wir viel über die finnische Kultur, Mentalität und Wirtschaft – spannend, persönlich und horizonterweiternd. Besonders bewegend: das Treffen mit dem deutschen Botschafter und unser musikalischer Dank im idyllischen Botschaftsgarten, wo wir zwei Songs erklingen ließen – ein Moment der Verbundenheit zwischen Ländern, Menschen und Herzen.

Richtung Norden – Begegnung mit dem Pop up Gospel Choir

Per Bus ging es weiter nach Seinäjoki, wo wir endlich unseren finnischen Partnerchor Pop up Gospel trafen. Von der ersten Minute an fühlte es sich vertraut und freundschaftlich an – Musik ist eben eine Sprache, die keine Übersetzung braucht. Nach einer gemeinsamen Probe am Abend, durchstreiften wir am nächsten Tag Seinäjoki auf den Spuren von Alvar Aalto, dem großen Architekten, der dieser Stadt seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt hat.

Gänsehaut pur: Das Konzert in der Opera Arena Ilmajoki

Dann wartete bereits das nächste Highlight auf uns: In der Opera Arena in Ilmajoki sangen wir ein Konzert, das wir niemals vergessen werden. Gemeinsam mit dem Pop up Gospel Choir und der gefeierten finnischen Sängerin Ilta standen wir auf der Bühne – vor 1.300 Zuhörerinnen und Zuhörern in einer atemberaubenden Kulisse. Die Energie, die Harmonie, die Emotion – es war schlicht überwältigend. Noch einmal ein riesiges Kiitos! an unsere finnischen Freunde für ihre Herzlichkeit, Offenheit und musikalische Kraft!

Tampere – Festivalfieber und musikalische Vielfalt

Aber unsere Reise war noch lange nicht zu Ende: Weiter ging es nach Tampere zum Tampere Vocal Music Festival – ein Hotspot für Chöre aus der ganzen Welt. Vier Tage voller Musik, Begegnungen und Inspiration: 55 Chöre, Blind Dates mit anderen Ensembles, Austausch, Workshops – und natürlich unsere Wettbewerbspräsentation. Was für eine Ehre, Teil dieses internationalen Festivals zu sein und mit so vielen wunderbaren Stimmen die Liebe zur Musik zu feiern.

Die Krönung: Unsere Performance wurde mit drei „Silver Stamps“ von der Jury ausgezeichnet! Eine großartige Bestätigung und ein Grund, vor Freude zu singen, zu tanzen – und einfach dankbar zu sein.

Zurück mit voller Seele – und noch enger verbunden

Über Helsinki traten wir schließlich die Heimreise an. Unsere Herzen waren voll – mit Melodien, Begegnungen und Geschichten. Diese neun Tage haben uns nicht nur als Sängerinnen und Sänger wachsen lassen, sondern vor allem als Gemeinschaft. Gemeinsam unterwegs, gemeinsam gesungen, gemeinsam gelacht und gestaunt – wir sind als Gruppe noch näher zusammengerückt.

We love you, Finland!
Danke für Musik, Begegnung, Herzenswärme – und für Momente, die bleiben. Wir werden noch lange von dieser Reise zehren – und wer weiß: Vielleicht führt uns unser Weg schon bald wieder zurück in den hohen Norden.

📸 Fotos sind von Chormitglieder zur Verfügung gestellt worden.

Wir bedanken uns beim Goethe-Institut, das unser Vorhaben maßgeblich unterstützt hat.

Logo des Goethe-Instituts